Shiatsu in Krems an der Donau
Shiatsu ist eine in Ostasien wurzelnde Technik zur Prävention und Heilung von Beschwerden jeglicher Art. Die wörtliche Bedeutung des Wortes
shia-tsu ist „Finger-Druck“ und weist damit schon auf das gebrauchte „Werkzeug“ hin, das bei einer Shiatsu-Massage verwendet wird: Finger, Hände, manchmal sogar Füße und Ellenbögen.
Shiatsu betrachtet den Menschen als Einheit aus Geist, Seele und Körper, angetrieben von der alles durchdringenden Lebensenergie, dem
Chi. Kann die Energie nicht mehr ungehindert fließen und diese Harmonie wird gestört, kann der Mensch körperlich oder geistig krank werden. Oberstes Ziel beim Shiatsu ist die Ganzwerdung des Menschen, das sich Besinnen, was wirklich von Bedeutung ist. Shiatsu ist eine Lebenseinstellung, Shiatsu ist die Sprache der Hände.
In einer Zeit, in der gestresst sein fast schon zum guten Ton gehört, tut Entschleunigung gut. Stress, Leistungsdruck und negative Gefühle sind allgegenwärtig und können eine Vielzahl an Beschwerden verursachen, von einfachen Rücken- oder Kopfschmerzen bis hin zu komplexeren Problemen wie Burnout oder Depressionen. Der menschliche Körper hat die erstaunliche Fähigkeit, sich selbst zu heilen. Shiatsu bewirkt die Aktivierung und Stärkung dieser Selbstheilungskräfte. Durch Bewegung des Körpers und gezieltem Einfluss auf die Meridiane, wird die Versorgung mit Lebensenergie wieder hergestellt.
Ihr Shiatsu-Praktiker in Krems hat eine fundierte, langjährige Ausbildung zum diplomierten Hara-Shiatsu-Praktiker absolviert und übt seine Berufung mit viel Liebe aus. Schenken Sie Gesundheit und Lebenskraft mit einem Erlebnis-Gutschein für eine wohltuende Shiatsu-Massage in Krems oder gönnen Sie sich dieses tiefgreifende Erlebnis selbst.