Leistungen
Das Erlebnis gilt für eine Person und beinhaltet:
- Geführte Canyoning-Tour von ca. 3 Stunden
- Einweisung in Abseiltechniken, Seil- und Knotentechnik, Wildwasserkunde und Sicherheitsgespräch über Gefahren beim Canyoning
- Einen geprüften Bergführer
- Leihausrüstung wie Neoprenanzug, Klettergurt, Helm
Canyoning-Tour in der Passer im Passeiertal - Südtirol
Canyoning in St. Leonhart im
Passeiertal -
Südtirol: Höhlen, Schluchten, reißende Gebirgsbäche und tosende Wasserfälle sind genau das richtige für alle Freunde von Wasser, Abenteuer und Natur. Vor dem Einstieg in den Canyon erlernt ihr den Umgang mit Seilen und Ausrüstung, das
Schwimmen im Wildwasser und macht erste Erfahrungen mit der Technik des Abseilens und dem Sichern anderer Personen.
Darauf setzt ihr das Erlernte in die Praxis um. In einem der schönsten Canyons in Südtirol seilt ihr euch bis ca. 15m ab, rutscht und springt von bis zu 5m hohen Felsen in glasklare Gebirgstümpel.
Canyoning in Passeier ist zu einem wahren Geheimtipp in Südtirol geworden. Vor allem, weil es eine der wenigen Canyoning-Touren ist, wo das Element Wasser und Schwimmen in der
Passer so richtig im Vordergrund stehen.
Die normale Canyoinig-Tour wird im Kalmtal abgehalten. Diese Tour geeignet für Unerfahrene, d.h. Anfänger und Kinder ab 9 Jahren. Es wird abgeseilt, gesprungen, gerutscht und noch vieles mehr.
Die anspruchsvolle Canyoning-Tour geht durch den Steinerbach. Es wird bis zu 40 Metern abgeseilt, wobei eine der Voraussetzungen hierfür selbständiges Abseilen ist. Es werden natürlich auch schwimmen, rutschen, springen und noch einiges mehr geboten und abverlangt.
Alternativ wird diese Tour auch in der Passerschlucht ausgetragen. Wasserangst ist hier fehl am Platz. Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung, dafür gibt es keine großen Seilmanöver.
Briefing: Vor dem Einstieg gibt es eine Canyoning Einführung über: Ausrüstung, Abseil-, Kletter- und Sicherungstechnik, Sprünge und Schwimmen im Wildwasser.
Der Guide ist seit 1985 geprüfter Canyoning- und Bergführer, Ausbildner beim Bergrettungsdienst Südtirol, Kletterführer, Kayaklehr und ein ererfahrener Hochalpinist, .
Canyoning: Man versteht unter Canyoning (auch Schluchteln oder Schluchting) das Begehen einer Schlucht durch Abseilen, Klettern, Springen, Rutschen oder Schwimmen. Die Passer entspringt am Timmelsjoch und ist mit 42,6 km Länge einer der größten Zuflüsse der Etsch, in die sie in Meran einmündet. Die Canyoning Tour beginnt vor Moos im Passeiertal und endet in St. Leonhard. Seit 2009, durch die Umleitung eines Teils des Flusses, ist diese Canyoning Tour zu einer der schönsten in Südtirol und den Alpen geworden und ist für Anfänger, wie für fortgeschrittene bestens geeignet.